Nachhaltigkeit beschäftigt auch die Club-Szene. Bei diesem Panel gewinnt ihr einen Einblick in aktuelle Maßnahmen der Kölner Clubs und verschiedene Projekte wie Zukunft Feiern mit dem Code of Conduct oder die Klimastipendien der Stadt.
Elisa Cominato (Kultur- und Transformationsmanagerin, Ansprechpartnerin für Zukunft Feiern Köln) und Paulina Rduch (Zum goldenen Schuss, Bumann & Sohn, Vorstandsvorsitzende Klubkomm) stellen ihre Projekte vor und erzählen, welche Maßnahmen Clubs ergreifen, um auf ihre Art dem Klimawandel entgegenzutreten. Und natürlich erfahrt ihr, wie euch das alles betrifft und was ihr tun könnt, um eure Lieblings-Clubs zu unterstützen, damit wir noch lange weiter feiern können!
Elisa Cominato arbeitet seit 2004 im Kultur- und Medienbereich und ist seit 2021 IHK-zertifizierte Transformationsmanagerin für nachhaltige Kultur. Sie berät Kulturinstitutionen zum Thema Nachhaltigkeit und arbeitet in verschiedenen Projekten, u.a. für Zukunft Feiern und beim Orange Blossom Special Festival. Hauptberuflich ist sie Referentin der Geschäftsführung bei der Landesgartenschau Neuss 2026. Ehrenamtlich engagiert sie sich bei Performing for Future, dem Netzwerk für Nachhaltigkeit in den Darstellenden Künsten.
Paulina Rduch ist Teil des Zum Goldenen Schuss & Bumann-Kosmos und spielt hier seit Jahren eine tragende Rolle. Sie hat maßgeblich zum nachhaltigen Erfolg der Läden beigetragen. Obwohl es nie der Plan war, eigentlich VWL-Studium und Programmatic Advertising auf dem Plan standen, fiel die Entscheidung letztendlich für Gastronomie und Kulturszene. Mit großem Herz, viel Power und einzigartigem Charme hat Pauli es schon mit Anfang 20 geschafft, sich in einer leider immer noch männerdominierten Szene durchzusetzen und führt seit 2019 als eine der wenigen Frauen mit dem Goldenen Schuss eine Bar im Belgischen Viertel. Ihr ist es ein persönliches Anliegen, sich positiv auf die kulturelle Entwicklung des Kulturellen Entwicklung ihrer Wahlstadt einzusetzen. Seit Ende November 2022 ist sie Teil des Vorstands der Klubkomm und seit 2024 hat sie den ersten Vorsitz der Klubkomm inne. Hier liegen ihr die Themen zukünftige Kulturentwicklung in der Stadt, Kulturraumschutz, Demokratie und Nachhaltigkeit besonders am Herzen liegen.