EcoHopper Festival 2025 - green lifestyle days

Green lifestyle aus Leidenschaft. Kein Kleber, sondern pure Begeisterung!

Vom 9. bis zum 11. Mai 2025 geht es beim EcoHopper Festival in Köln um köstliches Essen, das noch viel mehr zu bieten hat als großartigen Geschmack. Innovative Erzeuger, Händler und Gastronomen zeigen, wie Regionalität, Saisonalität und Bio-Anbau zusammenpassen. Dabei sind kreative Köpfe – vom veganen Bodybuilder Patrik Baboumian über Janna Schilliinger die Spaß und Achtsamkeit durch Eisbaden zusammenbringt, bis zu Maren Baermann von ZUKUNFTschaffen & UN-WCID Botschafterin (UN World Creativity & Innovation Day)

Am Freitagabend ab 17:00 Uhr starten wir mit Drinks und Kulinarik am Stadtgarten. Von dort aus kannst du am Samstag nach einem gemeinsamem kickoff dann ab 13:00 Uhr zu Workshops, Vorträgen und Ausstellungen ausschwärmen. An sieben Standorten in der Innenstadt sprechen wir über Ernährung, Impact-Startups, Feiern, Bildung, Reisen, Mode, Achtsamkeit, Kultur & Inklusion. Weil das Angebot groß ist, fassen wir ab 18:45 Uhr im green room des Stadtgarten nochmal alles in einem Poetry Slam zusammen. Danach tauschen wir uns im Get-together aus. Sonntag gibt es beim Familientag eine Schnitzeljagd zu Naturprojekten in der Stadt. Lass uns gemeinsam entdecken, wie wir die Zukunft genussvoll gestalten können!

IMG_3200

Programm

Freitag, 9. Mai 2025 Opening
  • 17 – 22 Uhr: Fridays for Foodies – Lebensmittel & Food Markt am Stadtgarten: Genuss für alle Foodies-Fans. Essen, trinken und einkaufen bei: Pilzling (Urban Farm Pilze), LouRiz (Teigtaschen & Co.), BioGourmetClub (vegane Spezialitäten), Friedrichs die Metzgerei (Fleisch und Würstchen aus der Region), Keimling (Micro Greens aus Köln), greek farm (Bio-Delikatessen von griechischen Familienbetrieben), abgefüllt (Wein in Pfandflaschen), Marktschwärmer (PopUpBauernmarkt für Regionales), Stadt Land Gemüse (Obst und Gemüse aus der Region), Hennes Finest (Direct Trade Pfeffer aus Kambodscha), köllektiv (Spezialitäten aus der Region), Oswaldo (Handgeschmiedete Messer aus Solingen)
Samstag, 10. Mai 2025 – Hopping Tag
  • 12 – 22 Uhr: Soulfood Saturday – Lebensmittel & Food Markt am Stadtgarten (Aussteller siehe Freitag)
  • Ab 11:30 kickoff im green room des Stadtgartens
  • 13:00 – 18:30 Uhr: Vorträge, Panels und Workshops zu Nachhaltigkeitsthemen (Achtsamkeit, Bildung, Ernährung, Feiern, Kultur & Inklusion, Mode, Reisen, Impact Start-Ups – Detailliertes Programm siehe unten
  • 17 Uhr: LOST PARADISE (Installation mit Theater-Performance) & Touch-Tour mit Sehbehinderten Menschen
  • ab 18:45 – 22 Uhr: Review & Get-together im Stadtgarten
Sonntag, 11. Mai 2025 – Familientag
  • 11 – 12 Uhr: Biodiversität auf dem Bauernhof: Hofführung auf dem Gertrudenhof
  • 11 – 13 Uhr: QuerwaldeinFührung Wilde Tiere in der Stadt
  • 11 – 15 Uhr: Lehrbienenstand Just Bee
  • 12 – 18 Uhr: Soulfood Sunday – Lebensmittel & Food Markt am Stadtgarten (Aussteller siehe Freitag)
  • 12 – 17 Uhr: grüne Schnitzeljagd durch Sülz
  • 14 – 16 Uhr: Biodiversität auf dem Bauernhof: offener Workshop von UBO
  • 15 – 18 Uhr: Garten Café im NeuLand

 

There is no Event

Partner:innen & Sponsor:innen des EcoHopper Festival 2025

Shopping Basket