Konzept: Katrin Haller (Leiterin der Moderwerkstatt Atelier61 der JVA Köln)
Zum Projekt:
Fragestellung: Was kannst du in 100 Tagen mit deinem Leben anfangen ungeachtet der Situation in der du bist. Die Leiterin der Modenäherei, Katrin Haller, stellt den Teilnehmerinnen eine neue Herausforderung, an der sie mit dieser Aufgabe buchstäblich wachsen sollen. Neben dem fachlichen Kompetenzerwerb geht es auch darum, das Selbstvertrauen in die eigenen Fähigkeiten der Teilnehmenden durch 100 kleine Erfolgserlebnisse zu erhöhen.
Zitat einer Insassin: „Auf einmal war das Projekt schon gestartet! Und es entwickelte sich stetig weiter. Datum und fortlaufende Nimmer jeder einzelnen Tasche sollte zu sehen sein…ein bisschen wie unsere Buchnummern, unter welchen wir hier geführt werden.“
Nachdem die ersten 20 Taschen fertig waren, machte mich die Vorstellung noch weitere 80 Taschen zu fertigen, ohne Wiederholung in Design oder in der Umsetzung, sehr müde. Aber es war vom Anfang bis zum Ende nur die Vorstellung, die mich ermüden ließ. Jeder Tag, jede Tasche war eine freudige Herausforderung. Die Ergebnisse der Taschen waren am Ende viel besser als in der Vorstellung und Planung.“