“Wir bieten Orientierung, Verbindung und Erlebnisse im grünen Umfeld – als Kompass, Netzwerk und Plattform für alle, die bewusster, nachhaltiger und mit Freude leben wollen.”
Unsere Mission ist es, Menschen den einfachen Zugang zu einer bewussteren,
nachhaltigen Lebensweise zu ermöglichen – durch Orientierung, Inspiration und
Austausch.
Als Kompass und Netzwerk machen wir sicht- und erlebbar, was bereits heute an besseren Alternativen existiert: kleine “gute” Läden aus allen Lebensbereichen, grüne Unternehmen, inspirierende Orte und sinnvolle Ideen. Dabei richten wir uns an neugierige,werteorientierte Menschen die Nachhaltigkeit mit Lebensfreude verbinden möchten.
Mit Angeboten wie der EcoHopper App, geführten Touren, progressiven Aktionen Booklets und Community-Eventsschaffen wir Erlebnisse mit Mehrwert – bildend, motivierend und unterhaltsam. Wir fördern Eigenverantwortung, gemeinsames Handeln und stärken so das Vertrauen in eine positivegesellschaftliche Transformation.
Wir finden, Nachhaltigkeit darf Spaß machen – und dass ein lebenswertes Hier und Jetzt existiert. Es muss nur sichtbar gemacht und gefördert werden.
Wir stehen für:
• Gemeinwohl ist Einzelnutzen
• Lokale Wurzeln mit globaler Vision
• Bildung, die inspiriert
• Wandel mit Leichtigkeit und Wirkung
• Wohlstand
• Kooperation statt Konkurrenz
• Raum für Individualität & Impact
EcoHopper® – Nachhaltigkeit, die bewegt.
2018 kündigt Olivér Szabó seinen sicheren und gut bezahlten Arbeitsplatz als Prokurist einer Eventlocation, weil er dem nicht zu übersehenden Klimawandel nicht tatenlos gegenüberstehen will. Sein Leitgedanke: „Ich habe drei Kinder, an mir soll es nicht scheitern!“. Er gründet 2019 seine Agentur greencentive, mit der er für Unternehmen, Schulen und Kommunen Events rund um das Thema Ökologie und Nachhaltigkeit konzipiert und organisiert. Eines dieser Events ist das EcoHopping, das im August 2020 erstemals stattfand und seither jährlich mindestens einmal stattfindet. In Köln gestartet, gibt es mittlerweile auch EcoHoppoings in anderen deutschen Metropolen. Die Veranstaltungen treffen bei Vielen einen großen Nagel: bei dem Zwang, schnell massive Veränderungen herbeizuführen, ist eben unser Konsumverhalten der größte Hebel in Industrienationen!
Im Kölner Colabor, einem Coworking Space und Treffpunkt der Öko-sozialen Szene, lernt Olivér Szabo seinen jetzigen Geschäftspartner Dr. Marcel Graus kennen, einen Datenwissenschaftler und Programmierer. Gemeinsam entwickeln die Beiden zügig einen Prototyp, zunächst als „Sustainable city App“, realisiert auch dank einer Förderung von smart city cologne. Im Juni 2021 erfolgt der Launch des seit dem EcoHopper® getauften Angebots für Köln. Kostenlos für Alle über Google Play und im Apple Store herunterladbar, folgen schnell Freiburg, und Stuttgart; im Anschluss Berlin, München, Bonn, Düsseldorf und Essen. Für 2023 stehen die folgenden Städte-Editionen in den Startlöchern: Hamburg, Dortmund, Bochum, Duisburg, das (restliche) Ruhrgebiet, Leipzig und Wien.
Januar 2023 gründen Olivér & Marcel gemeinsam die EcoHopper UG. Das bisherige Agenturgeschäft von greencentive läuft dort weiter, mit der Neugründung – und tatkräftigen und hoch motivierten freien Mitarbeitenden arbeiten wir an der Verwirklichung unserer Vision & Mission!